Gemeinsame Fahrt „Die Hohe Jagd & Fischerei“
Am Sonntag, den 19.02.23 fahren wir gemeinsam nach Salzburg. Details sind hier!
Am Sonntag, den 19.02.23 fahren wir gemeinsam nach Salzburg. Details sind hier!
Die neue Jägerpost ist da – hier geht’s zum Download!
In der Terminankündigung für die Jahreshauptversammlung in der aktuellen JÄGERPOST 2022 ist leider ein Fehler passiert: der Termin ist SAMSTAG, 23.04.2022, nicht wie fälschlicherweise abgedruckt Freitag, der 23.04.2022. Wir bitten um Entschuldigung für diesen Fehler! Veranstaltungstermine wie üblich in unserem Kalender.
Wir freuen uns auf die „Saisoneröffnung“ mit dem ersten Trainingstermin am 23.04.22! Der erste Termin findet mit Schiesstrainer Martin Mühlbauer statt! Bleibt alle gesund und drückt uns die Daumen, dass mit der Entwicklung der Infektionszahlen bis dahin gemeinsames Training wieder „ganz normal´“ funktioniert! Sollte es wider Erwarten zu Absagen kommen, informieren wir hier auf…
Marlies Kastl betreute 21 Jahre die zertifizierte Cs-Messstation in Wachenzell. Was das bedeutet? 21 Jahre lang jeden Tag – einschließlich der Wochenenden – dafür bereit zu stehen, Proben von Wildbret anzunehmen, schnell und genau zu untersuchen, Messergebnisse zu protokollieren und so dafür zu sorgen, dass in Verkehr gebrachtes Wildbret für möglichst viele Menschen immer…
Selbst wenn sich dieses Jahr das Frühjahr viel Zeit nimmt, auch mit entsprechenden Temperaturen so aufzutreten wie wir es eigentlich kennen: in Flora und Fauna ist es schon längst angekommen. Mit den Pflanzen bereitet sich mit der gesamten heimischen Tierwelt in Stadt und Land auch das Wild in unseren Revieren auf die Ankunft seines…
Bitte bleiben Sie weiterhin aufmerksam, was gerade auch unsere Veranstaltungshinweise angeht. Sollten Sie Hinweise auf ggf. neu aufzunehmende Ersatztermine für bestehende Veranstaltungen haben, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular! Daneben stellt das StMGP ständig aktualisierte Informationen über seine Webseite zur Verfügung: https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/index.php
…so auch das Jahr 2019 und damit das zweite Jahrzehnt des 21 Jahrhunderts! Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Webseiten einen guten Jahresschluss, sagen Danke für die grossen und kleinen Unterstützungen, mit denen Sie zum Gelingen unserer Veranstaltungen und Vorhaben beigetragen haben. Die eine oder andere Diskussion haben wir sehr intensiv…
In Zusammenarbeit mit der geo-konzept GmbH aus Adelschlag stellt unser Verein ein Sonderheft des Landwirtschaftsverlags Hessen zum Thema Wildtierrettung zur Verfügung – aus rechtlichen Gründen können wir den vollständigen Artikel nicht zum Download anbieten. Bitte schicken Sie uns eine Nachricht, dann erhalten Sie kostenfrei per Post einen Sonderdruck (solange Vorrat reicht) von uns! Die…
Vor der Kulisse des östlichen Waldrands der Waschette feierte der Jägerverein Eichstätt seine traditionelle Maiandacht. Die festliche Stunde am Gedenkstein war auch den verstorbenen Waidkameraden gewidmet. Vorsitzender Franz Loderer freute sich, Domkapitular Paul Schmidt, die Jagdhornbläsergruppe, viele Jägerinnen und Jäger, ihre Angehörigen und viele Gäste zur abendlichen Stunde begrüßen zu können. Die zelebrierte Andacht…
Schon seit vielen Jahren hat sich Fleisch vom heimischen Wild einen hervorragenden Ruf als natürliches, regionales und sicheres Lebensmittel erworben. Die Verbraucher können sich darauf verlassen, dass bei der Verarbeitung von Wildbret, wie die Jäger das Wildfleisch nennen, von allen Beteiligten mit allerhöchster Sorgfalt gearbeitet wird. So ist sichergestellt, dass vom Erlegen des Wildes,…